Montag, 10. Oktober 2016
Herz am Montag: Raetische Ruinen
Ganz in unserer Nähe, auf der (nicht wirklich hohen) Hohen Birga, befinden sich Ausgrabungen aus vorchristlicher Zeit. Hier lebte das Volk der Raeter, das später von den Römern vertrieben wurde. Die Ausgrabungen sind eindrucksvoll, auf Schautafeln kann man Geschichte und Lebensweise der Raeter nachlesen. Im Ort Birgitz befindet sich das zugehörige Raetermuseum.
Die Fußböden der Häuser wurden kunstvoll aus Steinen zusammengesetzt - Herzen finden sich viele darunter! Nein, ich habe sie nicht ausgegraben, damit sie zu den Montagsherzen passen, die lagen einfach so da!
Schöne Woche mit den Fredissimas-Herzen!
Unterwegs, Anleitungen, Filz, Schmuck
Ausgrabungen,
Herz,
Herz am Montag,
Hohe Birga,
Raeter,
Ruinen,
vorchristlich
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Es handelt sich hierbei um die sogenannten "Soda-Herzen". Die liegen nämlich einfach so da...
AntwortenLöschen:-))
LöschenGanz schön alte Herzen!
AntwortenLöschenDer archäologische Lehrpfad klingt sehr spannend...
Ja, solche Orte mit jahrhunderte alten Ausgrabungen haben eine besondere Atmosphäre!
Löscheneine Liebeshöhle?
AntwortenLöschenfür Igel und co ;-)
LöschenSolange da keine Menschen mit steinernen Herzen lebten.
AntwortenLöschenDie Steinherzen als Leichenreste? Wer weiß ...
LöschenAuch aus ♥Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe *Knuddelgrüßchenabstell*
Da hat er recht, der Herr Geheimrat!
AntwortenLöschen