![]() |
Die einzeln frittierten Zutaten werden später in den Reis gemischt, die Rosinen bruzzeln noch |
Montag, 26. September 2016
Herz am Montag: Köstlich indisch
Letzte Woche habe ich an einem Kochabend mit indischer Küche teilgenommen. Das indische Ehepaar Minimol und Belkey, das uns durch den Abend führte, kommt aus Südindien (Kerala). Die südindische Küche unterscheidet sich offensichtlich deutlich von der im Norden des Landes. Belkey hat erzählt, dass er in Österreich selten indisch essen geht, da die meisten Lokale eher nordindische Gerichte anbieten. Wir haben gemeinsam Cutlet (frittierte Fleischbällchen) mit Zwiebelsalat, Poory (eine Art Fladen) mit Gemüse, Gebratenen Reis mit Huhn, und Hühnercurry mit Tomatensalat gekocht. Das Essen wird sehr liebevoll, in unzähligen Schritten, und einer Vielzahl an Gewürzen zubereitet. Für unsere europäische Gaumen haben die beiden etwas milder gewürzt - hot war es trotzdem ;-)! Die beiden Salate und die Fladen haben die Schärfe etwas ausgeglichen, es hat toll geschmeckt.
Hier ein paar Fotos von diesem Abend, dank Gabi auch ein indisches Herz ;-). Mehr Montagsherzen zeigen die Fredissimas.
Unterwegs, Anleitungen, Filz, Schmuck
Herz,
Herz am Montag,
indische Küche,
Kematen isst bunt,
KematenKultur
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Bei gutem Essen möchte man am liebsten platzen,
AntwortenLöschenbei schlechtem Essen am liebsten hungern.
fernöstl. Weisheit
.... sieht sehr läääcker aus und schliebe diese fritierten Teigfladen = PURI
-> auch am MORGEN, mit Butter und Marmelade (ړײ) *♥mmmmmmmmmmmmmh*