Spatzen am Zaun |
Zum 1. Mal füttere ich Vögel nicht nur im Winter, sondern ganzjährig. Ich war recht neugierig, ob/wie sie es annehmen würden - angeblich nehmen sie Zusatzfutter nur an, wenn es zu wenig natürlich vorhandenes Futter gibt. Bei mir scheinen sie einen Mittelweg gewählt zu haben - die "Knödelbar" am Zaun erfreut sich großer Beliebtheit, aber sie turnen auch munter durch das Gärtchen, holen sich natürliches Futter, und trinken im Teich.
Vogelfütterung |
Besonders nett finde ich, dass ich so das Sozialleben der Vögel (vor allem kommen Haus- und Feldspatzen gemischt) gut beobachten kann: die jungen Vögel sind offenbar noch nicht so fit beim balancieren, sie hocken oben am Zaun, und lassen sich von den älteren füttern. Sehr praktisch!
Sie haben ja einen Vogel!... nein, sogar mehrere... hehe
AntwortenLöschenEinen ganzen Zaun voll!
Löschen